Störungsmelder
Große Einschränkungen im Magdeburger Stadtverkehr
Aufgrund einer plötzlichen Brückensperrung kommt es ab Dienstag, den 15.04.2025 auf unbestimmte Zeit zu umfangreichen Änderungen im Magdeburger Stadtverkehr.
Der Magdeburger Hauptbahnhof ist aus westlicher Richtung nur noch eingeschränkt erreichbar. Auch für die Landesbusse, die MVB sowie für Radfahrer und Fußgänger wird eine wichtige Verbindung getrennt.
In der INSA-Fahrplanauskunft sind bereits erste geänderte Routen hinterlegt, aufgrund der Kurzfristigkeit der Sperrung ist jedoch mit erheblichen Unregelmäßigkeiten und Verspätungen zu rechnen.
Hier die ersten Reaktionen:
- Der PlusBus 720 fährt mit Ersatzstart und -ziel am Bahnhof Neustadt. Die Haltestellen in der Walter-Rathenau-Straße und am ZOB entfallen.
- die Straßenbahnlinien der Magdeburger Verkehrsbetriebe werden über den Südring und Hasselbachplatz umgeleitet.
Konkret bedeutet dies ab Dienstag, 15. April Betriebsbeginn: - Die Straßenbahnlinie 1 ist zwischen Kannenstieg und Olvenstedter Platz über Leiterstraße, Hasselbachplatz, Südring, Westring und Damaschkeplatz.
- Die Straßenbahnlinie 3 ist zwischen Klinikum Olvenstedt und Diesdorf über Olvenstedter Platz, Damaschkeplatz und Westring im Einsatz. (ca. 20-Minuten-Takt)
- Die Straßenbahnlinie 4 fährt zwischen Klinikum Olvenstedt und Cracau über Europaring, Westring, Südring, Hasselbachplatz, Verkehrsbetriebe und Hauptbahnhof / Willy-Brandt-Platz.
- Die Straßenbahnlinie 5 ist zwischen Diesdorf und Messegelände über Westring, Südring, Raiffeisenstraße und S-Bahnhof Buckau im Einsatz. (ca. 20-Minuten-Takt)
- Die Straßenbahnlinie 6 fährt verkürzt nur zwischen Herrenkrug und Hauptbahnhof / Willy-Brandt-Platz.
- Die Haltestelle Hauptbahnhof / Kölner Platz entfällt. Fahrgäste werden gebeten, die Haltestelle Hauptbahnhof / Willy-Brandt-Platz zu nutzen.
Informationen aus erster Hand:
- Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes
- Aktuelle Verkehrsmeldungen auf bahn.de
- Webseite von Abellio
- Webseite von Start Mitteldeutschland
- Aktuelle Verkehrsmeldungen der Ostdeutschen Eisenbahn
- Webseite der Hanseatischen Eisenbahn
- Verkehrsinformationen der Erfurter Bahn
- Verkehrsmelder der Magdeburger Verkehrsbetriebe
- Infoseite der Halleschen Verkehrs-AG
Hier geht es zu den Websites aller weiteren Verkehrsunternehmen.
Über INSA
INSA ist die Fahrplanauskunft für den öffentlichen Personennahverkehr in Sachsen-Anhalt und im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV). Ob Zug, Bus oder Straßenbahn: Mit INSA können Sie ganz einfach Ihre nächsten Reisemöglichkeiten von Tür zu Tür ermitteln.
INSA ist ein Angebot des Landes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Mitteldeutschen Verkehrsverbund und den Verkehrsunternehmen.