Zu den Hauptinhalten springen
Icon ZugIcon S-BahnIcon PlusBus
Symbol Auge

Aktuelles

 |  Magdeburger Verkehrsbetriebe

2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn: Baustart im Editharing

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) setzt die Arbeiten an der neuen Straßenbahnstrecke ins Neustädter Feld fort. Ab sofort beginnen Bauarbeiten im Editharing – ein weiterer Meilenstein im Großprojekt „2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn“.

Im Editharing beginnen dieser Tage weitere Bauarbeiten zur Realisierung der neuen Straßenbahntrasse vom Damaschkeplatz ins Neustädter Feld. Dazu müssen im Untergrund liegende Leitungen der Stadtwerke verlegt und neu gebaut werden. In einer ersten Phase wird ein Mischwasserkanal in offener Bauweise umverlegt. Dabei ist es während der Bauzeit erforderlich, die Abwasserleitungen vorübergehend oberirdisch zu führen und eine sogenannte Heberanlage zu installieren.

Dies hat zur Folge, dass es zu Einschränkungen und Umleitungen kommt:

  • Der Autoverkehr wird im Baustellenbereich einspurig geführt. Die Zufahrt zur Gellertstraße ist gesperrt.
  • Die Auf- und Abfahrt Editharing zum Magdeburger Ring bleibt gesperrt.
  • Der westliche Gehweg im Editharing ist gesperrt. Fußgänger müssen den östlichen Gehweg nutzen.
  • Eine Umleitung führt Fußgänger an der Heberanlage vorbei über den Parkplatz an der Gellertstraße.

Die Umverlegung der Versorgungsleitungen wird sich bis weit ins Jahr 2026 ziehen, der neue Kanal soll an dieser Stelle jedoch bis Ende des Jahres fertiggestellt sein.

Weitere Bauarbeiten

Zeitgleich zu den oben beschriebenen Arbeiten werden die Bauarbeiten am nahegelegenen Magdeburger Ring fortgesetzt. Nachdem der Neubau auf der Ostseite im vergangenen Jahr abgeschlossen werden konnte, stehen nun die Arbeiten an der Westseite auf der Agenda.

Weiter nördlich sind außerdem erste Maßnahmen zwischen der bestehenden Lärmschutzwand am Magdeburger Ring, der Viktor-von-Unruh-Straße und der Schrote angelaufen.

So wird seit Ende 2024 das Gebiet von Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg beräumt. Bislang sind dabei 75 kg Munition und 9 Stabbrandbomben geborgen und fachmännisch entsorgt worden. Weiterhin wurde das Baufeld beräumt.

Der Gleisbau im Bereich des Magdeburger Rings soll dann ab 2026 starten. 2026 sollen auch alle neuen Fahrspuren für den Autoverkehr am Magdeburger Ring vollständig nutzbar sein.

Hintergrund

Die MVB baut im Rahmen des Projekts „2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn“ eine neue

Straßenbahnstrecke vom Hauptbahnhof / Damaschkeplatz zum Hermann-Bruse-Platz.

Die 3,5 Kilometer lange Trasse schließt eine wichtige Lücke im Magdeburger Straßenbahnnetz und verläuft teils entlang der Stadtautobahn Magdeburger Ring. Hierfür wird die Autobahn umgelegt und die Fahrspuren neu gebaut. Die Eröffnung der Straßenbahnstrecke ist für 2028 vorgesehen.

Die Eröffnung der neuen Trasse ist für 2028 vorgesehen.

Das gesamte Vorhaben wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt. Mehr Informationen unter www.mvbnetzausbau.de